Das Netzwerk Frühe Hilfen Rheingau-Taunus-Kreis beteiligt sich an dem bundesweiten Modellprojekt -Frühe Hilfen sind da!-. Vom 01. bis zum 03.05.2023 macht der Frühe Hilfen Bus des NZFH mit Informations- und Aktionsständen halt im Kreisgebiet. Der Bus wird in allen drei Regionen des Landkreises stehen: Eltville - am 01.05.2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr auf dem...
Archiv: Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Kursnummer: WF10030 Referentin: Sabine Böhling Plastik - so nennen wir den Kunststoff, den Wissenschaftler bereits vor mehr als hundert Jahren entdeckt haben. Wir alle benutzen Plastik seit ca. 60 Jahren in großen Mengen. Im Alltag erleichtert er uns häufig das Leben, allerdings stellt der gigantische Plastik-Verbrauch mittlerweile ein massives Problem für die Umwelt und... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Workshop "Trommeln für Erwachsene " Alter: Erwachsene Kursleitung: Anke Czerr Kursort: Musikschule Piccolo Idstein Informationen: Du hast Lust das Trommeln auszuprobieren und gemeinsam mit anderen Interessierten tolle Klänge zu produzieren? Dann sei dabei! Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kommen in Ankes Trommel Workshop auf ihre Kosten. Es werden Basics an der Cajon und Djembe erarbeitet,... |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ein Ort der Begegnung mit einem qualifizierten Beratungsangebot, sowohl für schwangere Frauen als auch für Eltern und alleinstehende / alleinerziehende Mütter und Partner*in mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die Beratung wird von Familienhebammen angeboten. Fast immer mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr findet das Eltern-Kind Café im Geburtshaus statt. Die Hebammen Christiane Bossong und Angelika...
-
Familien- und Seniorenakademie Thema „Chemie mit der Kraft der Sonne und aus natürlichen Rohstoffen“
Familien- und Seniorenakademie Thema „Chemie mit der Kraft der Sonne und aus natürlichen Rohstoffen“
Kursnummer: WF10110 Referent: Dr. Michael Oelgemöller Chemie gilt oft als "schmutzig" und "umweltschädlich", dabei gibt es schon seit Jahrzehnten Bestrebungen, diesen schlechten Ruf durch "grünere" chemische Methoden und Technologien zu ändern. So lässt sich Sonnenlicht z.B. nicht nur zur Stromgewinnung, sondern auch zum Abbau von Schadstoffen oder zur Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika nutzen.... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein Ort der Begegnung mit einem qualifizierten Beratungsangebot, sowohl für schwangere Frauen als auch für Eltern und alleinstehende / alleinerziehende Mütter und Partner*in mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die Beratung wird von Familienhebammen angeboten. Fast immer mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr findet das Eltern-Kind Café im Geburtshaus statt. Die Hebammen Christiane Bossong und Angelika... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Kursnummer: WF10010 Referent: Mathias Voelchert Der aktuelle gesellschaftliche Wandel fordert von Eltern, Erziehenden, Lehrenden, einen anderen Umgang mit Kindern, mit ihren Familien und in erster Linie mit sich selbst. Es geht darum, die eigene Sprache und die Sprache der Kinder wahrzunehmen, mit Kindern einen aufrichtigen Dialog zu wagen und sie ernst zu nehmen. Das... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein Ort der Begegnung mit einem qualifizierten Beratungsangebot, sowohl für schwangere Frauen als auch für Eltern und alleinstehende / alleinerziehende Mütter und Partner*in mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die Beratung wird von Familienhebammen angeboten. Fast immer mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr findet das Eltern-Kind Café im Geburtshaus statt. Die Hebammen Christiane Bossong und Angelika... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
Workshop "Trommeln für Erwachsene " Alter: 3-5 Jahre Kursleitung: Carolin Forbach Kursort: Musikschule Piccolo Idstein Informationen: Dein Kind liebt Musik und hat Spaß an Bewegung? Dann ist es bei Caro genau richtig! In dem Workshop verbinden die Kinder Musik, Tanz, Rhythmus- und Bewegungsspiele und erfahren das gemeinsame Tanzen in der Gruppe. Vielleicht erarbeiten die Kinder...
-
Workshop "Kindertanz 6-8 Jährige" Alter: 6-8 Jahre Kursleitung: Carolin Forbach Kursort: Musikschule Piccolo Idstein Informationen: Dein Kind liebt Musik und hat Spaß an Bewegung? Dann ist es bei Caro genau richtig! In dem Workshop verbinden die Kinder Musik, Tanz, Rhythmus- und Bewegungsspiele und erfahren das gemeinsame Tanzen in der Gruppe. Vielleicht erarbeiten die Kinder gemeinsam...
-
Workshop "Pezziball - Trommeln für Erwachsene" Alter: Erwachsene Kursleitung: Carolin Forbach Kursort: Musikschule Piccolo Idstein Informationen: Du liebst Musik? Dein Fuß wippt im Takt mit, wenn das Radio läuft? Du möchtest einfach mal alles rauslassen und eine gute Zeit haben und hast Lust auf einer neue Erfahrung? Dann sei mit dabei! Wir starten mit einem... |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein Ort der Begegnung mit einem qualifizierten Beratungsangebot, sowohl für schwangere Frauen als auch für Eltern und alleinstehende / alleinerziehende Mütter und Partner*in mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die Beratung wird von Familienhebammen angeboten. Fast immer mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr findet das Eltern-Kind Café im Geburtshaus statt. Die Hebammen Christiane Bossong und Angelika... |
2 Veranstaltungen,
-
Kursnummer: WF40040 Referent: Matthias Schuler-Franke Ein Aufenthalt im Wald ist heilsam. Schon immer zog es Menschen zur Erholung in den Wald oder in den nächsten Park. Abgeschottet von der oft hektischen und lärmenden Außenwelt, ist der Wald ein Ort, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Speziell an heißen Sommertagen erfrischt die...
-
Die Stadt Idstein und das Netzwerk "Idstein bleibt bunt" laden zum nächsten WIR-Café ins Haus der älteren Mitbürger ein. Am Donnerstag, 1. Juni 2023, stellt sich ab 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr der Jugendmigrationsdienst vom Internationalen Bund (IB) vor. Der Jugendmigrationsdienst in Idstein bietet individuelle Integrationsbegleitung für zugewanderte junge Menschen von 12 bis 26... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|