Kursnummer: WF 10070 Referentin: Dipl. Psych. Sven Hölzel Die Art und Weise wie Personen kommunizieren hängt entscheidend davon ab, was sie in ihrer Herkunftsfamilie gelernt haben. Kinder lernen auf unterschiedliche Weise sich die Kommunikationsart anzueignen, die ihnen aus ihrer Sicht den größten Erfolg zu versprechen scheint, sei es sich durchzusetzen oder Konflikten aus dem Weg...
Archive: Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Seniorenbeirat der Stadt Idstein gibt einen Einblick in seine Aufgaben und Tätigkeiten Am Donnerstag, den 2. November, gibt es die Möglichkeit, den Vorstand und die Mitglieder des Seniorenbeirats beim monatlich stattfindenden WIR-Café persönlich kennen zu lernen. Das WIR-Café findet ab 14.30 Uhr im Haus der älteren Mitbürger in der Schulgasse 7 in Idstein... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kursnummer: VF10180 Referent: Prof. Dr. Matthias Wurster Prof. Dr. Matthias Wurster ist an der Hochschule Fresenius tätig und Geschäftsführer der KBN Consult KG Ein Leben ohne soziale Medien ist für meisten kaum mehr vorstellbar. Instagram, TikTok und Co werden immer beliebter und die Menschen sind so vernetzt wie nie zuvor. Im Zentrum des Vortrags steht... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Darmstadt, 23.11.2023 – Die Veranstaltungsreihe zum Thema Pflegekinder und Pflegefamilie geht in die nächste Runde. Am 30. November ab 19 Uhr lädt die Vitos Jugendhilfe interessierte Menschen nach Darmstadt. Nicht jedes Kind hat das Glück, in einer Familie mit liebevollen Erwachsenen aufzuwachsen. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können:... Darmstadt, 23.11.2023 – Die Veranstaltungsreihe zum Thema Pflegekinder und Pflegefamilie geht in die nächste Runde. Am 30. November ab 19 Uhr lädt die Vitos Jugendhilfe interessierte Menschen nach Darmstadt. Nicht jedes Kind hat das Glück, in einer Familie mit liebevollen Erwachsenen aufzuwachsen. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können:... |
1 Veranstaltung,
Am Freitag, dem 01. Dezember findet auf dem König- Adolf-Platz vor dem Rathaus zum dritten Mal das Idsteiner Weihnachtssingen im Anschluss an die Eröffnung des Weihnachtsmarktes statt. Ab 17 Uhr sind alle Idsteiner und Ihre Gäste wieder herzlich eingeladen, sich singend auf die Adventszeit einzustimmen. Die Initiatoren, der Gesangverein „Frohsinn“ Ehrenbach, der gemischte Chor „Die... |
1 Veranstaltung,
Zu einem stimmungsvollen Nachmittag unter dem Motto „Weihnachten in Musik und Dichtung“ lädt das Gitarrenensemble der Musikschule Idstein unter der Leitung von Shahram Moghaddam am Samstag, 2.12.2023, in das Gerberhaus Idstein ein. Mit einer Mischung aus Musik und besinnlichen Texten zur Weihnachtszeit möchten die Akteure das Publikum verzaubern und auf die Adventszeit einstimmen. Die Veranstaltung... |
0 Veranstaltungen,
|