SAMSTAG, 31. AUGUST 2024 14 - 17 Uhr Erivan-Haub-Halle in Idstein Von Kindertagespflegepersonen aus dem Idsteiner Land für Familien organisiert. Alles rund ums Kind & Schwangerschaft Anmeldung, Tischvergabe & Informationen: schwalbennestchen@gmx.net Download: SOMMER FLOHMARKT NEU
Archive: Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kursnummer XF10070 Ein Vortrag der Familien- & Seniorenakademie mit Stephan Hoffmann Der Abend wendet sich an Angehörige und Wegbegleiter von Menschen mit Demenz. Es geht im praktischen Miteinander im Alltag immer wieder um die Beantwortung der Fragen: „Woran liegt es? Wie kann ich damit umgehen? Wie kann ich es besser machen? Wie kann ich... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seit Dezember 2022 sind zwei Fahrzeuge des On-Demand-Service – EMIL genannt – in der Kernstadt Idstein, in Dasbach und Lenzhahn unterwegs und bringen ihre Fahrgäste sicher und zuverlässig von Punkt zu Punkt – und das klimaneutral. Seit dem Start hat EMIL bereits 14.358 Fahrgäste befördert. Der Shuttle-Bus besticht unter anderem durch umfangreiche Servicezeiten in der... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Idstein, 29.08.2024 – In diesem Jahr feiert die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Vitos Behindertenhilfe Region Idstein ihr 40-jähriges Bestehen unter dem Motto "Vielfalt und Zusammenhalt". Dieses Jubiläum markiert vier Jahrzehnte des Engagements, der Zusammenarbeit und der erfolgreichen Förderung von Inklusion. Die Jubiläumsfeier findet als Sommerfest am 8. September 2024 auf dem Gelände der... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kursnummer: XF1003 Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Pflegeversicherung „Pflegebedürftigkeit“ - meist setzen wir uns mit dieser Thematik erst auseinander, wenn wir selbst oder als Angehörige/Freunde/Bekannte unvermittelt mit einer schweren Krankheit konfrontiert werden. Auf einmal stellen sich viele Fragen: Was ist jetzt zu tun? An wen kann ich mich wenden? Welche Anträge sind zu stellen? Die Lebensumstände,... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Thema: „Umgang mit der EMIL-App“ Entdecken Sie, wie Sie mit der Emil-App flexibel und unkompliziert Fahrten buchen können. Der Vortrag bietet eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der App, einschließlich Registrierung, Auswahl von Haltestellen, Anpassung der Fahrtoptionen, Hinzufügen von Gästen und Abschluss der Buchung. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über den Ablauf der Fahrt selbst. Es... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ein Vortrag der Helios Kliniken Die Arthrose des Daumensattelgelenkes ist im Alltag sehr einschränkend. Keinen Teller mehr halten, keine Flasche mehr aufdrehen können. Wir wollen Ihnen Wege aufzeigen, dieses Problem zu lösen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen und Fragen werden gerne direkt bei der Helios unter 0611 43-3133 oder online entgegen genommen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
10 Jahre Eltern-Kind-Café AM SONNTAG 29.09.2024 AB 15 UHR Geburtshaus Idstein, Weiherwiese 38 in Idstein 15 - 17 Uhr offenes Elki für alle Gäste und Altersstufen mit vielen Leckereien für das leibliche Wohl ab 16 Uhr Bälle und Rasseln filzen mit Silke um 17 Uhr Vortrag “Eltern werden - Paar bleiben” von Nikola Steiner (Kinder... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kursnummer: XF10080 Gruppenangebot Unabhängig davon ob Sie an dem Gruppenangebot (für 20 bis 25 Personen) teilnehmen möchten, bietet dieser Vortrag die Gelegenheit, Anregungen dafür zu bekommen, sich mit der Wirkung der Vergangenheit für eigenes Verhalten in Beziehungen (Partnerschaft, Elternschaft u.a.) auseinander zu setzen. Diese Erkenntnisse sind häufig Voraussetzung für Verhaltensänderungen. Im Anschluss an den Vortrag... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|