Magistrat der Stadt Idstein
Amt für Soziales, Jugend und Sport
König-Adolf-Platz 2
65510 Idstein
Telefon: 06126 - 78 330
Mail: markus(dot)tuschy(at)idstein(dot)de
Das Forum beschäftigt sich dem Ziel, die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen in Idstein nachhaltig zu verbessern. Hierbei ist es uns wichtig, die Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Idstein aufzuzeigen und mit allen am Prozess Beteiligten in einen Dialog zu treten. In Kooperation und im Austausch der Netzwerkpartner können Freizeitangebote und Bildungsprojekte in den Bereichen Integration, Sprachförderung, Stärkung von Sozialkompetenz und Antigewalttraining entwickelt, gefördert und implementiert werden.
Das Forum der Idsteiner Netzwerkpartner richtet den Blick auf die Bildungs- und Freizeitangebote der Kinder und Jugendlichen in Idstein. Über den Austausch im Forum und über Ihre Unterstützung können Projekte enstehen, die die Bildungschancen über Freizeitangebote für Kinder und Jugendlichen verbessern. Hierbei tragen alle am Bildungs- und Erziehungsprozess beteiligten Institutionen, Schulen und Vereine gleichermaßen zum Gelingen bei. Der fachliche Austausch der Netzwerkpartner dient der Weiterentwicklung von tragfähigen und zielgerichteten Projekten im Bereich "Bildungs- und Freizeitangebote".
Idsteins Kindertagesstätten gehen neue Wege
Stadtverwaltung
~~~~~
Qualifizierungskurs Kindertagespflege
startet im Februar 2023
~~~~~
Eltern Baby Café
Netzwerk "Frühe Hilfen"
~~~~~
Terminkalender: Eltern-Kind-Café
Geburtshaus Idstein e.V.
~~~~~
JAHRESPROGRAMM der Familien- und Seniorenakademie
vhs Rheingau-Taunus e.V.
~~~~~