Magistrat der Stadt Idstein
Abteilung 31 Jugendpflege
König-Adolf-Platz 2
65510 Idstein
Büro: Am Hexenturm 10
Telefon: 06126 - 78 320
Mail: torsten(dot)fleischer(at)idstein(dot)de
Unter dem Begriff Sozialkompetenz fasst man Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Toleranz zusammen.
Sozialkompetenz stellt in unserer heutigen Gesellschaft eine Schlüsselqualifikation dar und gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung. Individuelle Lebensführung, aktive Gestaltung sozialer Beziehungen in der Gesellschaft und sich wandelnde Anforderungen in der Arbeitswelt fordern ein starkes Maß an Sozialkompetenzen.
Dieses Forum bietet Raum für die Auseinandersetzung mit dem Thema "Stärkung der Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen in Idstein“.
Idsteins Kindertagesstätten gehen neue Wege
Stadtverwaltung
~~~~~
Qualifizierungskurs Kindertagespflege
startet im Februar 2023
~~~~~
Eltern Baby Café
Netzwerk "Frühe Hilfen"
~~~~~
Terminkalender: Eltern-Kind-Café
Geburtshaus Idstein e.V.
~~~~~
JAHRESPROGRAMM der Familien- und Seniorenakademie
vhs Rheingau-Taunus e.V.
~~~~~