Max-Kirmsse-Schule Idstein
Ansprechpartnerin: Annette Sauer, Förderschulrektorin
Kirmseeweg 10-12
65510 Idstein
Tel.: 06126 - 50 56 5 282
Mail: info(at)maxkirmsseschule(dot)de
Internet: https://mks.lwv-hessen.de/
Kernkompetenz:
Angebote für Kinder und Jugendliche:
- Schule mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung und kranke Schülerinnen und Schüler mit einer Abteilung für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Angebote zur Förderung, Gesundheit und Schutz von Kindern und Jugendlichen:
- Lernstandsdiagnostik
- Unterricht nach förderpädagogischen Prinzipien
- Berufsorientierung
- Stärkung der Selbstkompetenz und Gesamtpersönlichkeit
- Steigerung der Konfliktlösungs- und Interaktionskompetenz
- Psychomotorik, Erlebnispädagogische Angebote, Therapeutisches Reiten
- Sucht-, Gewalt- und Missbrauchsprävention (PeP, "Stark im Team", "Linie 8")
- Besondere Zielgruppen: Schüler mit herausforderndem Verhalten, Förderschwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung, Lernen, geistige Entwicklung und kranke Schülerinnen und Schüler (in Lerngruppen integriert und einzeln gefördert), Autisten, Schulverweigerer
Angebote für Eltern:
- Informationsveranstaltungen zur beruflichen Perspektive mit Agentur für Arbeit, Berufsbildungswerk und Berufsschule
- Individuelle Gesprächsrunden zu den individuellen Förderplänen
- Bildungslaufbahnberatungen
- Berufsberatung der AfA an der Schule
- Beratung an der Allgemeinen Schule
Kooperationen und Vernetzungen mit anderen Institutionen und Vereinen:
- Vitos - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Idstein
- Vitos Jugendhilfe, Idstein
- Vitos Behindertenhilfe, Idstein
- Allgemeine Schulen, Förderschulen
- Agentur für Arbeit, Berufsbildungswerk Karben, Berufliche Schulen
- Jugendämter
- Kinderschutzbund Taunusstein
- Frühförderstelle der Lebenshilfe im Rheingau-Taunus-Kreis
- Erziehungsberatungsstelle, Idstein
- VHS - Kompetenzagentur
- Logopädie Hultsch - Stricker
- Ergotherapie Fath
- Verein Wildwasser Wiesbaden
- Sportvereine
- Sportschule Hachen
zurück