Netzwerk Frühe Hilfen & Kooperation 

im Kinderschutz Rheingau-Taunus-Kreis

 

Rheingau-Taunus-Kreis
Netzwerkkoordination Frühe Hilfen

Ansprechpartner: Regine Walther-Zeidler

Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach

 

Tel. 06124 - 510 459
Fax 06124 - 510 773

Mail: regine(dot)walther-zeidler(at)rheingau-taunus(dot)de

Internet: http://www.fruehehilfen-rtk.de/

 

 

Kernkompetenz:

Mit der Geburt eines Kindes stehen Eltern und Alleinerziehende  oft vor vielen neuen Herausforderungen. Heutzutage ist es längst nicht mehr selbstverständlich, dass  Verwandte oder Freunde in der Nähe sind, wenn ein Kind geboren wird. Aber selbst wenn Familie und Freunde am Wohnort leben und unterstützen, gibt es meist viele Fragen zu den unterschiedlichsten Themen und Lebenslagen aus Gesundheit und Erziehung.

Im Rahmen der Frühen Hilfen können Eltern zu diesen Themen und Lebenslagen Unterstützung erhalten. Angebote Früher Hilfen basieren auf den Schwerpunkten Stärkung der Elternkompetenz, präventiver Schutz der Entwicklung von Kindern und der Vernetzung der Angebote und Akteure.

Im Rheingau-Taunus-Kreis kommen jährlich ca. 1200 Kinder zu Welt. Es besteht eine ausgeprägte Angebotsstruktur an Unterstützungsmöglichkeiten für (werdende) Eltern. Im Rahmen des Bundeskinderschutzgesetzes und der Bundesinitiative Frühe Hilfen und Familienhebammen 2012 - 2015 befindet sich das Netzwerk Frühe Hilfen und Kooperation im Kinderschutz des Rheingau-Taunus-Kreises seit 2013 im Aufbau.

 

Angebote:

 

Kooperationen und Vernetzungen mit anderen Institutionen und Vereinen:

 

Weiterleitung:

 

 

Anmeldung

Benutzername: Passwort:

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen?

Aktuelles

JULEICA-Schulung

in Schmitten-Oberreifenberg 1.- 5. April 2023

weiter lesen

~~~~~

Neue Lehrkräfte

Musikschule Idstein

weiter lesen

~~~~~

Buntes Workshopprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Musikschule Piccolo

weiter lesen

~~~~~

Idsteins Kindertagesstätten gehen neue Wege

Stadtverwaltung

weiter lesen

~~~~~

Jugendsammelwoche

vom 23. März bis 6. April 2023

weiter lesen

~~~~~

Stadt Idstein | Amt für Soziales, Jugend und Sport | Am Hexenturm 10 | 65510 Idstein | 06126-78-330 | nach oben | drucken