Jahnstraße 2a
65510 Idstein-Wörsdorf
Telefon: 06126 - 27 23
Mail: matifi(at)gmx(dot)de
mehr Infos
Heute wächst fast jedes 4. Kind in Kindertageseinrichtungen mit mehr als einer Sprache auf. Beim Eintritt in den Kindergarten kommen die Kinder meist in eine für sie, auf verschiedenen Ebenen, sehr fremde Umgebung. Neben Regeln, Normen und Werten ist ihnen die deutsche Sprache aus ihrem gewohnten Umfeld häufig nicht ausreichend vertraut.
Ziel jeder Integration sollte es sein, die Bildungs- und Entwicklungschancen der Kinder zu verbessern.
Eine alltagsorientierte Sprachförderung im Kindergarten stellt für die Kinder einen ganzheitlichen Rahmen dar, bei der die Sprache, die Bewegung und die Wahrnehmung im Vordergrund stehen.
Wie können wir aber auch Mütter ermutigen, die deutsche Sprache zu erlernen?
Seit knapp 3 Jahren gibt es in Wörsdorf ein „Mütter Cafe´", in dem sich Frauen aller Nationalitäten zum gemeinsamen Austausch treffen. Hier haben sie die Möglichkeit deutsch zu lernen, um selbstständiger und aktiver an dem Leben in der Gesellschaft teilnehmen zu können.
Neubau Kastanienwald für Kinder und Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung
Vitos Teilhabe
~~~~~
Kinder- und Jugendfreizeiten
Kooperationspartner der Idsteiner Jugendpflege
~~~~~
Terminkalender: Eltern-Kind-Café
Geburtshaus Idstein e.V.
~~~~~
Veranstaltungsreihe "Pflegefamilie werden"
Vitos Teilhabe
~~~~~
JAHRESPROGRAMM der Familien- und Seniorenakademie
vhs Rheingau-Taunus e.V.
~~~~~