Frankfurt / Idstein, 01.08.2025 – Zum 1. August 2025 übernimmt Vitos Teilhabe die Interimsgeschäftsführung der VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH (VSM-KJH) mit Sitz in Frankfurt am Main. Perspektivisch soll die Gesellschaft vollständig in die Vitos Teilhabe gGmbH übergehen. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest, da die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind.
Die VSM-KJH ist ein gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreut derzeit rund 250 junge Menschen und ihre Familien. Das multiprofessionelle Team besteht aus etwa 75 fest angestellten sozialpädagogischen Fachkräften und Psychologen sowie rund 15 Lernhelfer/-innen. Die VSM-KJH bietet ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung sowie Leistungen der Eingliederungshilfe.

„Wir freuen uns sehr, dass wir das Vertrauen der VSM, einem etablierten und regional gut vernetzten Träger, gewinnen konnten, uns nach dem planmäßigen Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers mit der Führung der Einrichtung zu beauftragen“, sagt Olga Fröse, Geschäftsführerin von Vitos Teilhabe, die zum 1. August auch die Interimsgeschäftsführung der VSM übernimmt. „Die Kolleginnen und Kollegen der VSM leisten eine engagierte und wertvolle Arbeit für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Wir werden sicherstellen, dass diese wichtige Aufgabe weiterhin in hoher Qualität erfüllt werden kann.“
Der bisherige Geschäftsführer der VSM-KJH scheidet zum 31. Juli 2025 aus. Zur Sicherstellung des laufenden Betriebs wurde Vitos Teilhabe von der Gesellschafterversammlung mit der vorläufigen Führung der Gesellschaft beauftragt. Olga Fröse übernimmt die Organfunktion der Geschäftsführung und koordiniert die Managementleistungen zur Fortführung des Geschäftsbetriebs.
Die operative Arbeit der VSM-KJH wird im gewohnten Umfang fortgeführt. Dieser Aufgabe wird sich Edeltraud Krämer annehmen. Sie verfügt über langjährige Führungsexpertise in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe.
Perspektivisch ist die Übernahme der Gesellschafteranteile durch Vitos vorgesehen. Nach einer erfolgreichen Anteilsübertragung wird in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat geprüft, in welcher Form eine Integration in die Strukturen von Vitos Teilhabe erfolgen kann. Vitos Teilhabe ist ein hessenweit tätiger Anbieter für Leistungen der Behindertenhilfe und Jugendhilfe mit Hauptsitz in Idstein im Taunus.
„Wir möchten Stabilität und Entwicklung miteinander verbinden“, betont Fröse. „Für die betreuten Kinder und Jugendlichen bleibt alles beim Alten – und gleichzeitig eröffnen wir gemeinsam neue Perspektiven für die Zukunft.“